Autor: WhiteKnight
Starten ohne Passwortabfrage
Um ohne Verzögerung durch das Anmeldeprozedere Windows 7 direkt hochzufahren gibt es zwei Möglichkeiten.
Hinweis: Diese Anleitung sollte nur umgesetzt werden, wenn Dritte im Haus in keinen Fall Zugriff auf den PC haben! Man somit der einzige Nutzer vom Computer ist und dieser an einem sicheren Ort steht!
Möglichkeit 1
Dieses ist die von mir favorisierte Option. Dazu einfach folgende Schritte durchführen:
Windows Taste + R drücken
reinschreiben:
regedit
--> Ok drücken
Falls von der
http://www.paules-pc-forum.de/forum/d-wi…nsteuerung.html eine Meldung erscheint. Mit
Ja bestätigen.
Navigieren zu:
Computer --> HKEY_LOCAL_MACHINE --> SOFTWARE --> Microsoft
HKEY_LOCAL_MACHINE --> SOFTWARE -->Microsoft -->Windows NT -->CurrentVersion -->Winlogon. Auf der rechten Seite an einer freien Stelle die rechte Maustaste drücken --> Neu --> Zeichenfolge anlegen.
Umbenennen in
AutoAdminLogon
Als Wert 1 eintragen.
Nun erneut:
Umbenennen in
DefaultUserName. Doppelklick auf DefaultUserName und als Wert den eigenen Anmeldenamen eintragen.
Nun erneut:
Umbenennen in
DefaultPassword
als Wert hier nun das Passwort eintragen mit dem man sich am PC anmeldet.
Nach einem Neustart wird der PC nun ohne Unterbrechung direkt hochfahren.
Möglichkeit 2
Windows Taste + R drücken
reinschreiben:
netplwiz.exe
--> Ok drücken.
Falls von der
http://www.paules-pc-forum.de/forum/d-wi…nsteuerung.html eine Meldung erscheint. Mit
Ja bestätigen.
Das Häkchen bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kenwort eingeben" entfernen.
Übernehmen und OK.