Autor: Schwabenpfeil!
Ein lokales Benutzerkonto in ein Microsoft-Konto umwandeln
Unter Windows 8.1 ist die Nutzung eines Microsoft-Kontos nicht zwingend erforderlich. Einige Apps, wie z.B. der Windows Store, die Musik-App oder OneDrive, setzen hingegen ein Microsoft-Konto voraus. Ein Microsoft-Konto wird auch benötigt, wenn Sie Computereinstellungen auf einem anderen Rechner synchronisieren oder OneDrive zur automatischen Speicherung Ihrer Dokumente, Fotos oder Videos nutzen möchten. Ein bestehendes lokales Benutzerkonto können sie jederzeit in ein Microsoft-Konto umwandeln. Sollten Sie noch kein Microsoft-Konto registriert haben, lesen Sie bitte zunächst die Anleitung "Ein Microsoft-Konto erstellen"
1. Wechseln Sie auf den Startbildschirm. Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild und wählen Sie aus dem Menü den Punkt
Profilbild ändern aus. Zwar ist es im Moment nicht unser Ziel das Profilbild zu ändern, diese Option führt Sie aber direkt zu den Kontoeinstellungen.
Bild 1: Hier geht es zu den Kontoeinstellungen
2. In der rechten Fensterhälfte wird nun unterhalb des Benutzernamens der aktuell verwendete Kontotyp angezeigt. In diesem Beispiel ist dies ein lokales Benutzerkonto. Klicken Sie zur Umwandlung auf den darunterliegenden Link
Mit einem Microsoft-Konto verbinden.
Bild 2: Auswahl der Option Mit einem Microsoft-Konto verbinden
3. Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage. Geben Sie zur Authentifizierung Ihr aktuelle Benutzerkennwort ein. Über
Weiter gelangen Sie zum nächsten Schritt
Bild 3: Kennworteingabe zur Authentifizierung
4. Geben Sie jetzt die zu Ihrem Microsoft-Konto gehörende E-Mail-Adresse und das passende Kennwort ein und klicken Sie anschließend erneut auf
Weiter.
Bild 4: Anmeldung an Ihrem Microsoft-Konto
5. Für bestimmte, sicherheitsrelevante Kontoaktionen wird zur Bestätigung der eigenen Identität ein Sicherheitscode verlangt. So auch bei dieser Kontoumwandlung. Erst wenn der Code korrekt eingegeben wurde, wird die jeweilige Aktion ausgeführt. Geben Sie nun an auf welchem Weg Microsoft Ihnen diesen Code zustellen soll, per E-Mail oder per SMS auf Ihr Handy?
6. Überprüfen Sie nun Ihr Postfach oder den Eingang der SMS auf Ihrem Mobiltelefon und geben Sie den erhaltenen Code jetzt ein.
7. Im letzten Schritt werden Sie gefragt, ob Sie OneDrive als Cloudspeicher verwenden möchten. Treffen Sie Ihre Wahl. Mit einem Klick auf die Schaltfläche Wechseln wird der Vorgang schließlich abgeschlossen und die Umwandlung vom lokalen Benutzerkonto zum Microsoft-Konto durchgeführt.

Hinweis: Sie können ein Microsoft-Konto auch jederzeit wieder in ein herkömmliches lokales Benutzerkonto umwandeln. Siehe:
Microsoft-Konto in ein lokales Konto umwandeln.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Empfehlung!
Weitere praktische Anleitungen und Hintergrundwissen findest Du auch in meinem Buch
Windows 8.1 Schritt für Schritt erklärt.
Das Buch kostet gerade mal
9,90 Euro! Komplett in Farbe!