Autor: Schwabenpfeil!
Neustart bei schweren Systemfehlern deaktivieren
Schwere Systemfehler werden unter Windows durch sogenannte Bluescreens angezeigt. Leider blitzt diese Fehlermeldung aber nur kurz auf, bevor das System neu gestartet wird. Der Anwender hat kaum eine Chance, die vollständige Fehlermeldung zu lesen oder sich gar den ausgegebenen Fehlercode zu merken. Zum Glück aber lässt sich unter Windows 8.1 der automatische Neustarte bei Bluescreens deaktivieren.
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, z.B. indem Sie mit den Tasten
Windows +
X das Schnellstartsystem aufrufen und dort auf den Menüpunkt
Systemsteuerung klicken.
2. Wählen Sie den Eintrag
System (Ansicht der Systemsteuerung auf "Große Symbole").
3. Klicken Sie, im sich nun öffnenden Fenster links in der Aufgabenleiste, auf den Menüpunkt
Erweiterte Systemeinstellungen.
4. Klicken Sie im Abschnitt
Starten und Wiederherstellen auf die Schaltfläche
Einstellungen.
5. Entfernen Sie im Bereich
Systemfehler das Häkchen vor der Option
Automatisch Neustart durchführen und bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf die Schaltfläche
OK.
Bild 1: Einstellungen für den Neustart vornehmen
Die Änderung greift sofort. Beim nächsten schwerwiegenden Fehler wird der Computer nicht sofort neu gestartet, was Ihnen die Möglichkeit bietet, den ausgegebenen Fehlercode des Bluescreens zu notieren.