Autor: Schwabenpfeil!
Den Sperrbildschirm individuell einrichten
Nach dem Start des Systems präsentiert Windows zunächst den sogenannten Sperrbildschirm. Welche Informationen hier angezeigt werden und welches Hintergrundbild verwendet wird, können Sie selbst festlegen.
1. Öffnen Sie die Charms-Leiste und klicken auf
Einstellungen - PC-Einstellungen ändern.
2. Klicken Sie auf die Kategorie
PC und Geräte und nachfolgend auf die Rubrik
Sperrbildschirm.
3. In der rechten Fensterhälfte ist nun eine Vorschau des aktuellen Sperrbildschirms zu sehen. Wählen Sie eines der darunter verfügbaren Hintergrundbilder aus, oder klicken Sie auf die Schaltfläche
Durchsuchen, um ein eigenes Bild auszuwählen.
Bild 1: Den Sperrbildschirm individuell einrichten
4. Im Abschnitt
Sperrbildschirm-Apps kann festgelegt werden, welche Apps Informationen auf dem Sperrbildschirm anzeigen sollen. Voreingestellt sind die Apps
Mail,
Kalender,
Wecker sowie
Skype. Um eine App zu deaktivieren, klicken Sie das jeweilige Symbol an und wählen die Option
Hier keine kurzen Statusinfos anzeigen aus dem Kontextmenü.
Bild 2: Apps zur Anzeige auf dem Sperrbildschirm hinzufügen oder entfernen
5. Um eine weitere App hinzuzufügen, klicken Sie auf eines der Pluszeichen und wählen die gewünschte App aus.
Tipp!
Mit der Tastenkombination [
Windows] + [
L] können Sie Ihren Computer sperren und vor neugierigen Blicken schützen, beispielsweise wenn Sie Ihren Arbeitsplatz kurz verlassen möchten. Achten Sie aber darauf, dass Sie in diesem Fall keine persönlichen Informationen, wie z.B. Kalendereinträge, auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.